Fahrzeugdaten |
|
|
Motor |
|
Fahrwerk, Reifen & Felgen |
Motor: |
1.8l 85 kW (115 PS) |
|
PS: |
115 |
|
Änderungen Motor: |
Fächer-Krümmer/Komplett-Auspuffanlage von Stoffler(60mm Edelstahl).
Lüftergehäuse modifiziert(für mehr Luftdurchsatz) Ventildeckel hochglanzpoliert
K&N Preformance Kit 57i Mototausch bei 236.000KKM Getriebetausch bei 111.000 und bei 255.000KM
|
|
|
|
Reifen & Felgen: |
205/50 R 16 |
|
Felgenname: |
Original Ford RS |
|
Reifenname: |
Continenal Sport-Contact II |
|
Fahrwerk: |
Felgen(Original Ford-RS) hochglanzpoliert( 7,0 J 16 H2 mit 205 /50 R16 ) Geänderte Bremse mit Stahlflex-Schläuchen(Scheiben aus England + Klötze von Ferrodo)
|
|
optisches Tuning |
|
Sound & Multimedia |
Abgasanlage: |
Halbanlage von CSC(Stoffler-Auto-Technik) |
|
Änderungen Exterieur: |
Zender Heckspoiler Scheinwerferblenden von Mattig in Carbon-Optik
Nebelscheinwerfer, ZV, Funk, Alarm, E-Fenster vorne, AHK, beheitzte Windschutzscheibe nachgerüstet
Ghia-Kühlergrill mit Mustang-Pony(original von einem 1968er 289cui)
M3-Spiegel
Lexus-Rückleuchten
Blinker mit Standlicht und einlackierten Ecken
Seitenblinker in Crystal Iridium Seitenbegrenzungsleuchten in gelb von Hella Komplettlackierung 08/2004
|
|
Änderungen Interieur: |
VDO-Armaturen eingesetzt(Volt und Öltemperatur) in Aschenbecherschacht eingesetzt
hintere Scheiben tiefschwarz getönt
Türeinstiegsleisten in Aluminium-Optik mit MONDEO-Schriftzug Recaro Halbschale in Ford-Original-Sitz-Bezug Tachorahmen in Wagenfarbe lackiert und Chrohmringe eigesetzt, Beleuchtung in blau
Alu-Pedale incl. Alu-Fuss-Stütze
MOMO-Schaltknauf mit rotem Wildleder-Schaltsack
|
|
|
|
Radio: |
Panasonic |
|
sonstiges: |
Headunit: Panasonic 220 mit 12er-Wechsler
Endstufen:
front: Yamaha ??? 2 X 150 WattStromversorgung 10mm²
rear: Pioneer GM 4000 2 x 200 Watt Stromversorgung 10mm²
Sub: Signat RAM III MK 2 mit 2 x 175Watt rms + 1.0 Farrad Power-Cap Stromversorgung 25mm²
Speakers:
front: Kics 16er mit seperatem Hochtöner in die Türverkleidung eingelassen
rear: mocom 20er Kicker mit seperatem Power-Hochtöner
Sub: 2 x Rockford-Fosgate 20er High-Punch (Doppelschwinger) in berechneter und angefertigter Bassreflex-Kiste
Radioblende in Carbon-Folie
|
|
|
Sonderausstattung |
|
geplante Änderungen |
Sonderausstattung: |
Servolenkung
Glas-Schiebedach Sonst alles manuell
|
|
|
|
Änderungen: |
Der Red Skorpion war der Vorgänger des Grey Skorpion, den ihr hier schon kennt. Ich wollte ihn euch dennoch nicht vorenthalten. Zumal der Red Skorpion über 11 Jahre mein treuer Begleiter war. Ich habe ihn mit 315.404KM auf dem Tacho im Jahr 2007 verkauft!!! Für ihn kahm der Grey Skorpion. Der letzte Besitzer hat ihn laut eigenen Angaben bis 404.000KM gefahren R.I.P. |
|
|